2023 Bambinilauf GSB

Am 23. April 2023 fand bereits zum 6. Mal unsere Teilnahme am Bambini und Henkel-Team-Lauf für unsere Schule statt. Insgesamt hatten sich 100 Schülerinnen und Schüler der Bahnstadt Grundschule angemeldet. Davon waren es 36 Henkel-Team-Läufer und Läuferinnen. Viele davon aus der 4c.  Wir trafen uns an diesem Tag mit unseren Team-Shirts.

2022 Faire OsterhasenKurz vor den Osterferien gab es leuchtende Kinderaugen in der Grundschule in der Bahnstadt zu sehen, denn es gab in den großen Pausen Schoko-Osterhasen zu erwerben.

2021 Kunst AG optEine kleiner Einblick

2021 Laternenumzug opt

In der Klasse 2ak wurde in den letzten beiden Schulwochen fleißig gebastelt und es entstanden viele schöne Laternen. Am 11.11. trafen wir uns

Rollermobil 400Das Rollerfahren hat sehr viel Spaß gemacht. Am Anfang haben wir mit den Rollern einen kleinen Ausflug gemacht.

2021 Bienen optZwei Schülerberichte über einen Lerngang zur Imkerin

2021 Gute Wünsche für alleGute Wünsche für alle in der Schule - für alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrkräfte, Hausmeister, Sekretärinnen, Küchenbedienstete, SchulbegleiterInnen, Pflegekräfte, Pädaktiv-BetreuerInnen, ISP-StudentInnen, FSJ-ler …, einfach jeder und jede sollte nach einem anstrengenden Jahr mit guten und aufbauenden Wünschen in die Sommerferien gehen. Und dies mit der Gewissheit: Wir gehören zusammen, wir denken aneinander.

2021 Wie aus dem Ei das Osterei wurdeDas war die spannende Frage, der die Bahnstadt-Kinder vor Ostern nachgingen. So beschäftigten sie sich mit einer Geschichte, die bis ins Römische Reich zurückgeht.

Der kleine Stern„Kennst du schon die Geschichte vom kleinen Stern, der vor Aufregung auf die Erde hinuntergepurzelt ist? Nein? Dann laden wir Euch ein, die Geschichte an den Fenstern hier mitzuerleben. Die Grundschulkinder aus den Klassen 1 – 4 haben sie im Religionsunterricht gestaltet: …“

2021 Faire Nikoläuse opt

Zum Glück konnten im ersten Teil des Schuljahres 2020/2021 die AGs noch stattfinden. So informierten sich die Kinder der diesjährigen AG „Komm mit in die Welt der Schokolade“ darüber, wie wichtig es für Familien, die vom Kakaoanbau leben, ist, dass die Schokolade bei uns zu fairen Preisen verkauft wird.

2021 Wunschmaschine1

Träume und Wünsche sind Themen, die Kinder stets begleiten und beschäftigen.
So konnten wir mit dem fächerübergreifenden Projekt Wunschmaschinen,  Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen die Möglichkeit bieten, über Wünsche und Träume im Deutschunterricht zu philosophieren und jene Ideen und Gedanken bildnerisch im Kunstunterricht festzuhalten.

Gemeinsam mit den Kindern haben wir uns der Frage genähert „Was wäre, wenn es eine Maschine gäbe, die mir meine Wunschträume erfüllen könnte?“.

2020 Desinfektionsspender optDie GS Bahnstadt freut sich über eine Spende des Baumarktes Hornbach Heidelberg.

Durch die Bereitstellung eines Spenders für die Händedesinfektion können sich aktuell alle Besucherinnen und Besucher unserer Schule die Hände desinfizieren, nachdem sie das Schulhaus betreten haben. Da für einen Kurzbesuch, der unter den aktuell geltenden Bedingungen stattfindet, ein Händewaschen nicht immer möglich ist, kann hier nun trotzdem auf Handhygiene geachtet werden.

Wir bedanken uns herzlich im Namen der Schulgemeinschaft!

2019 Welt der Schokolade opt13 Schülerinnen und Schüler der Bahnstadt-Grundschule und Graf-von-Galen-Schule haben sich mit ihrer AG auf verschiedene Weisen „in die Welt der Schokolade“ aufgemacht.

2020 Umweltprojekt Vortrag optIm Januar und Februar führte die Bahnstadtschule ein Umweltprojekt durch, das klassenübergreifend einmal pro Woche stattfand. Die Kinder lernten Interessantes zu unterschiedlichsten Themen wie Insekten- und Vogelschutz, Tierschutz, Mülltrennung und –vermeidung, Wasser sparen und Wasserreinigung, regionale Ernährung, Neues aus Altem basteln und Zukunftsvisionen für unsere (Um-) Welt entwickeln. Dabei wurden auch Dinge hergestellt und Versuche gemacht.

2019 Lesenacht 3ak 3b optAm 7.11.2019 fand unsere Lesenacht in der Schule statt. Wir, die Klasse 3ak und die Klasse 3b, sind um 19 Uhr in die Schule gekommen. Dann haben wir unsere Schlafplätze gerichtet. Als wir alle fertig waren, gab es Pizza. Nachdem alle aufgegessen hatten, haben wir eine Leserally zum Thema „Pinocchio“ gemacht.

2019 Adventsfeier GSB opt

Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien trafen sich die SchülerInnen der Grundschule Bahnstadt mit denen der Hauptstufe der Graf von Galen-Schule auf der großen Treppe in der Aula. Gemeinsam sangen wir Weihnachtslieder, erfuhren einiges über den Brauch des Adventskranzes und lösten zahlreiche Weihnachtsrätsel.

2019 RNZ Foto Bewegungsschule Bahnstadt opt

Nachdem die Grundschule Bahnstadt offiziell zur „Bewegten Schule“ wurde, erhielten wir Besuch von der Rhein-Neckarzeitung, die den folgenden Artikel am 26.11.2019 veröffentlichte:

Bahnstadtschule wurde als „Bewegte Schule“ ausgezeichnet – Lernen ist hier viel aktiver als andernorts – Neue Rollbretter angeschafft

Von Marion Gottlob

Bahnstadt. Hier ist eine ganze Schule in Bewegung! In der Bahnstadtschule werden moderne Erkenntnisse zum Lernen praktisch angewandt. Dazu gehört die Kombination von Bewegung und Lernen. Das war allen so selbstverständlich, dass es zunächst niemandem in der Schule bewusst war. Schulleiterin Melanie Kronz: „Eine Mutter hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir uns für eine Auszeichnung bewerben könnten.“ Nun wurde die Schule vom Kultusministerium Baden-Württemberg als „Bewegte Schule“ ausgezeichnet.

2019 Bewegte Schule Die Klasse 4a erklärt, was „bewegte Schule“ an unserer Schule bedeutet und was wir so alles Bewegendes tun.

Bewegtes Lernen
Im Unterricht kann man sich auch bewegen, indem man sich seine Arbeitssachen an der Lerntheke oder an Stationen holt, anstatt nur ruhig auf dem Platz zu sitzen. Manche Aufgaben müssen wir auch im Flur erledigen oder dort holen, dann müssen wir da hinlaufen und bewegen uns.

Schultüte 2018 optAm Morgen der Einschulungsfeier waren alle Kinder der Klasse 2b schon ganz aufgeregt. Die Spannung darüber, wie die Willkommensfeier der neuen Erstklässler wohl laufen würde, lag spürbar in der Luft.

2019 Danke Blume Cropped optMit einem bewegenden letzten Schultag endete am 26.07.2019 ein weiteres ereignisreiches Schuljahr unserer Schule. Wir sind froh und dankbar für unser Miteinander, für die großen und kleinen Momente unseres lebendigen Schulalltags, für alles, was neu war und was verabschiedet wurde.